Kiefergelenkserkrankung
Kiefergelenkserkrankungen, auch als temporomandibuläre Dysfunktionen (TMD) bekannt, umfassen eine Gruppe von Erkrankungen, die die Kiefergelenke, die Muskeln der Kaumuskulatur und die angrenzenden Strukturen betreffen. Diese Störungen können zu
- Schmerzen im Kieferbereich,
- Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen des Mundes,
- Kieferknacken oder -knirschen und
- sogar zu einer eingeschränkten Bewegungsfähigkeit führen.
Die Ursachen von TMD sind vielfältig und können muskuläre Verspannungen, Fehlbelastungen des Kiefergelenks, Verletzungen, Arthritis oder psychologischen Stress einschließen.
Die Symptome variieren stark und können auch Kopfschmerzen, Ohrschmerzen und Nackenschmerzen umfassen. Die Diagnose erfolgt oft durch klinische Untersuchungen und kann durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRI unterstützt werden.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und kann Physiotherapie, Schienen, Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen oder Verhaltensänderungen umfassen. In schweren Fällen kann auch eine chirurgische Intervention notwendig sein.