Ihr Shop für die Cranomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Warum bei Dentrade bestellen?
Behandeln Sie CMD Probleme
Weltweiter Versand
Akute Hilfe bei Kopf-, Kiefer- und Nackenschmerzen
Innovative Entwicklungen von führenden CMD Experten

Typische Anzeichen eines CMD-Syndrom
- Kieferknacken
- Schmerzen der Kiefermuskulatur und der Kiefergelenke
- Abrieb/Verlust von Zahnsubstanz
- Schwierigkeiten beim Kauen
- Störgefühl einzelner Zähne
- Pressen/Knirschen der Zähne (Bruxismus)
- Spannungskopfschmerz (Migräne)
- Schmerzen/Verspannungen in Nacken, Hals, Schultern und Rücken
- Dauerhaftes Ohrgeräusch (Tinnitus)
- Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
- Kieferarthrose als Spätfolge
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit

Die Aqualizer Sofort-Hilfe Schiene
Die wassergefüllte Relaxationsschiene zur Diagnose des CMD-Syndrom
Der Aqualizer ist eine sofort einsetzbare Schiene bei CMD Beschwerden. Als akute Soforthilfe, insbesondere bei Spannungskopfschmerzen, Rücken- und Schulterschmerzen, ist der Aqualizer für fast alle Patienten geeignet.
Koordinatives Training mit dem RehaBite bei CMD Beschwerden
Das physiotherapeutische Trainingsgerät mit Biofeedback gegen Muskelverspannungen im Kiefergelenk
Das Fitnessstudio für den Mund, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Der RehaBite kann als eine Alternative oder Ergänzung zur Knirschschiene für die nachhaltige Schmerzreduktion verwendet werden. Der RehaBite ist ein innovatives Instrument zur häuslichen Therapie und Rehabilitation von Muskelschmerzen im Kausystem.

Spoony Gloss - Die kinderleichte Schiene
Die Schiene mit der 3-fach Wirkung zur Behandlung von Schluckstörungen
Schluckbeschwerden bzw. Schluckstörungen können bereits in früher Kindheit auftreten. Unbehandelt kann eine schlecht positionierte Zunge zu gesundheitlichen Folgen wie Mundatmung, Zungenprotrusion oder Artikulationsfehlern führen.
In nur 4 Schritten zu Ihrer Sofort-Hilfe-Schiene
Passendes CMD-Produkt auswählen
Aus verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen
Täglicher Versand
Behandeln Sie CMD Probleme im Schlaf
Was unsere Kunden sagen:
Überzeugen Sie sich von der Zufriedenheit unserer Kunden.
Dentrade – Ein langjähriges Familienunternehmen
Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung und Innovation in der CMD-Forschung
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Zähneknirschen kann man schon fast als Volkskrankheiten bezeichnen. Aus dieser Motivation strebt das Unternehmen mit stetiger Weiterentwicklung einen therapeutischen Ansatz zur nachhaltigen Schmerzreduktion an.
Mehr Erfahren
Die wichtigsten Fragen & Antworten
Der RehaSplint ist in den Härten Soft (≈40 Shore A), Medium (≈50 Shore A) und Hard (≈Shore A) erhältlich, um mehrere physiologischen Gegebenheiten abzudecken.
Über die Härten von Schienen gibt es grundsätzliche Diskussionen. Um nachhaltige Schädi-gungen an der Zahnhartsubstanz zu vermeiden, sowie Schmerzen zu reduzieren, sind harte und weiche CMD-Schienen gleichermaßen geeignet. In den Fachkreisen ist man sich einig, dass die Wirksamkeit harter Schienen bei Bruximus überwiegt. Allerdings gibt es aus der Praxis Erfahrungswerte, dass Patienten eher etwas weichere Schienen bevorzugen, da diese deutlich mehr Tragekomfort bieten. Weiche Schienen können Patienten, die bereits eine Tendenz zum Bruxismus haben, zum verstärkten Pressen oder Knirschen animieren. Wenn Sie das Gefühl von Gummibärchen oder Kaugummi haben, soll-ten Sie von Soft auf Medium wechseln.Bei vielen Patienten konnte beobachtet werden, dass sie sowohl an Tages- als auch an Nachtbruxismus leiden. Auch bekannt als Wachbruxismus und Schlafbruxismus. Gewisse Oral Habits bzw. Parafunktion können als Anzeichen eine Kieferfehlstellung erkannt werden. Häufige Oral Habits sind neben Zähneknirschen, Lippen- und Wangenbeißen, Dau-menlutschen, Fingernägelkauen auch Kauen an Stiften. Treten oralen Habits als Wachbru-xismus vermehr auf, ist es sinnvoll die Aufbisschiene auch tagsüber so oft wie möglich zu tragen. Fühlt sich der Patient auch tagsüber wohl mit einer Entspannungsschiene, kann die-se auch tagsüber verwendet werden. Essentiell ist die Schiene während des Nachtbruxismus, um die Zahnhartsubstanz sowie die Kiefergelenke vor Schäden durch Pressen und Knirschen zu schützen. Die Tragedauer ist immer individuell und sollte gemeinsam mit dem behandelnden Arzt auf den Patienten abgestimmt werden.
Neben starken Verspannungen an der Kopf-, Kiefer- und Nackenmuskulatur sind folgende Symptome typisch:
- Abrieb von Zahnschmelz
- Läsionen im Zahnschmelz - Keilförmige Defekte im Zahnschmelz findet man häufig an den Zahnhälsen.
- Einbisse an der Zunge - Die Zunge wird bei Knirschern und Pressern gerne als „Ersatzschiene“ verwendet (Zungeneinbisse an den Seiten und an der Front können Anzeichen für eine parafunktionelle Störung sein).
Neben Einbissen an der Zunge findet man häufig Einbisse an den Wangen. Vernarbte Stellen an den Wangen können ein Hinweis auf gelegentliches Pressen sein
Es gibt drei verschiedene Aqualizer Modelle. Aqualizer Slim, Aqualizer Ultra und Aqualizer Mini. Der Aqualizer Mini ist für Kinder, Jugendliche, Damen mit einem schmalen Kiefer oder Patienten mit verkürzten Zahnreihen geeignet. Der Aqualizer Slim ist die neue schlanke Form mit verbessertem Tragekomfort. Die seitlichen Flügel sind schmaler und der natürlichen Anatomie nachempfunden. So können bei einigen Patienten Irritationen an Zunge und Zahnfleisch vermieden werden. Der Aqualizer Ultra hat etwas breitere seitliche Flügel. Patienten mit „größeren“ Zähnen und einem breiten Kiefer bevorzugen dieses Modell. Der Aqualizer Ultra kann auch in Kombination mit Brackets getragen werden.