
Mandibula
Die Mandibula, auch bekannt als Unterkiefer, ist der größte und stärkste Knochen im menschlichen Gesicht. Sie bildet den unteren Teil des Kiefers und trägt die unteren Zähne.
Anatomisch verbindet sie sich über das Kiefergelenk mit dem Schädel und ermöglicht Bewegungen wie das Öffnen und Schließen des Mundes sowie das Kauen und Sprechen. Der Unterkiefer besteht aus einem horizontalen Körper und zwei aufsteigenden Ästen, die sich mit dem Schädel verbinden.
Darum werden Schienen oft im Oberkiefer getragen, da sie die Okklusion unterbrechen und es dem Unterkiefer ermöglicht, sich frei zu bewegen. Die Mandibula, als beweglicher Part des Kiefers, findet so die zentrische Relation, auch bekannt als die "Wohlfühlposition", was zur Entlastung der Kaumuskulatur beiträgt.