• Weltweiter Versand
  • Top bewertet
  • langjährige Erfahrung
Jetzt als Behandler registrieren

Parafunktionelle Aktivitäten

Parafunktionelle Aktivitäten bezeichnen unbewusste, abnormale oder übermäßige Verhaltensweisen, die nicht zu den normalen, funktionellen Bewegungen des Kauapparates gehören.

Bei CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) sind parafunktionelle Aktivitäten wie Zähneknirschen, Zähnepressen oder Lippenbeißen häufige unbewusste Gewohnheiten (Habits), die durch Stress oder im Schlaf auftreten und langfristig Kiefergelenksbeschwerden, muskuläre Verspannungen und Zahnschäden verursachen können.

Typische Beispiele für parafunktionelle Aktivitäten sind

  • Zähneknirschen (Bruxismus),
  • Zähnepressen,
  • Lippenbeißen,
  • Wangenbeißen oder
  • das Kauen auf Fremdkörpern wie Stiften.

Diese Aktivitäten können häufig während des Schlafes oder in Stresssituationen auftreten und finden oft unbewusst statt. Sie können zu verschiedenen Problemen führen, darunter Abnutzung der Zähne, Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen und andere muskuläre Beschwerden im Gesichts- und Kieferbereich.