Stressbedingter Bruxismus
Stressbedingter Bruxismus ist eine Form des Zähneknirschens oder -pressens, die durch Stress, Angst oder emotionale Anspannung ausgelöst wird. Diese unbewusste Aktivität tritt häufig während des Schlafes auf, kann aber auch tagsüber vorkommen.
Stressbedingter Bruxismus kann zu einer Reihe von Problemen führen, darunter
- Zahnschäden,
- Kiefergelenkschmerzen,
- Kopfschmerzen und
- muskuläre Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich.
Zu den typischen Symptomen gehören abgeschliffene Zähne, Zahnschmerzen, Kieferschmerzen und ein knackendes Geräusch im Kiefergelenk.
Die Diagnose wird oft durch eine zahnärztliche Untersuchung und die Berücksichtigung der Patientenanamnese gestellt. Zur Behandlung gehören Stressbewältigungstechniken, der Einsatz von Zahnschienen zum Schutz der Zähne und manchmal Physiotherapie oder Medikamente zur Entspannung der Kiefermuskulatur. Die frühzeitige Erkennung und Behandlung ist wichtig, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.