• Weltweiter Versand
  • Top bewertet
  • langjährige Erfahrung
Jetzt als Behandler registrieren

Zahnärztliche Prophylaxe

Zahnärztliche Prophylaxe bezeichnet präventive Maßnahmen, die darauf abzielen, die Mundgesundheit zu erhalten und die Entstehung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen zu verhindern. Die Früherkennung von Bruxismus, Zahnfehlstellungen und Kieferdysbalancen durch den Behandler ist entscheidend, um Fehlbelastungen des Kausystems frühzeitig zu behandeln und eine mögliche Entwicklung oder Verschlimmerung von CMD zu verhindern. Dadurch können Langzeitschäden an Zähnen, Kiefergelenken und der Kaumuskulatur vermieden werden. Diese präventiven Behandlungen umfassen eine Vielzahl von Verfahren, wie

  • professionelle Zahnreinigungen,
  • die Anwendung von Fluoridlacken,
  • die Versiegelung von Fissuren sowie
  • die Aufklärung und Beratung zur richtigen Mundhygiene.

Ziel der zahnärztlichen Prophylaxe ist es, Plaque und Zahnstein zu entfernen, die Hauptursachen für Karies und Parodontitis. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen ermöglichen es, frühe Anzeichen von Erkrankungen zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Dadurch wird das Risiko für schwerwiegende zahnmedizinische Probleme reduziert und die Lebensdauer der natürlichen Zähne verlängert.

Zahnärztliche Prophylaxe spielt eine zentrale Rolle in der modernen Zahnheilkunde und ist entscheidend für die langfristige Erhaltung der oralen Gesundheit.